GesundheitsSeiten24

Condyline Gel rezeptfrei kaufen ▷ Ohne Rezept kaufen

Condyline (Condylox) war eines der ersten rezeptpflichtigen Mittel, welches effektiv gegen Warzen und Feigwarzen eingesetzt werden kann. Die Lösung attackiert dabei den Zellkern der Warze, damit sich dieser nicht weiter vermehrt. Dadurch verhindert Condyline das Wachstum des überschüssigen Gewebes.

Condyline ohne Rezept in Deutschland online kaufen

CondylineSie können Condyline in Deutschland ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Condyline Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, das Condyline / Condylox Medikament wird daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Condyline rezeptfrei bestellen

Hier bestellen: www.dokteronline.com/condyline

Preis

Condyline Preis inkl. Online Rezept Ausstellung 63,00€

Note text

Wirkung & Wirkstoff

Inhalt

  • Condyline ohne Rezept in Deutschland online kaufen
    • Condyline rezeptfrei bestellen
    • Preis
  • Wirkung & Wirkstoff
    • Podophyllotoxin gegen Feigwarzen
  • Anwendung der Condyline Lösung gegen Feigwarzen
  • Die zyklische Anwendung von Podophyllotoxin Creme
Die Wirkung von Condyline beruht aus dem Stoff Podophyllotoxin, der mit einem Anteil von 0,5 Prozent enthalten ist. Der Wirkstoff wird mittels eines aufwändigen Verfahrens aus einer Pflanze gewonnen und dringt beim Einsatz des Medikaments in das wuchernde Gewebe ein. Dort setzt sich das Podophyllotoxin direkt an den Zellkern, welche nun an der Zellteilung gehindert werden und nicht mehr weiter Wachsen.

Podophyllotoxin gegen Feigwarzen

Dadurch bekommt sogleich das Immunsystem des Körpers die Gelegenheit, gegen die wuchernden Feigwarzen vorzugehen. Nach einiger Zeit wird die Versorgung des Gewebes mit zusätzlichen Nährstoffen eingestellt. In der Folge kann sich die Haut regenerieren und die überschüssigen Zellen der Warze abstoßen.

Während Hautärzte oftmals die chirurgische Entfernung der Feigwarzen proklamieren, bietet Condyline eine schonende Alternative, die innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne zu beträchtlichen Erfolgen bei der Behandlung führen kann. Dadurch sinkt sogleich das Risiko von Folgeerkrankungen.

Anwendung der Condyline Lösung gegen Feigwarzen

Besonders wichtig ist die richtige Anwendung von Condyline. Denn nur unter dieser Voraussetzung lassen sich mit der Lösung nachhaltige Behandlungserfolge erzielen. Vor dem Auftragen der Lösung sollten die betroffenen Hautstellen vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden.

Mithilfe eines Wattestäbchens wird das Medikament im Anschluss vorsichtig aufgetragen. Die Flüssigkeit verdunstet nach kurzer Zeit, wodurch ein weißlich schimmernder Film der Wirkstoffe auf der Haut übrig bleibt. Damit die Condyline Lösung nun ijre Wirkung entfalten kann, sollte die behandelte Hautstelle für einige Zeit vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Die zyklische Anwendung von Podophyllotoxin Creme

Die beschriebene Anwendung der Lösung erfolgt nach den Angaben in der Packungsbeilage an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils zwei Mal. Dabei sollten möglichst gleichmäßige Abstände zwischen den Anwendungen eingehalten werden, um gute Behandlungserfolge mit dem Medikament zu erzielen. Der Arzt verschreibt in der Regel eine 0,5-prozentige Konzentration des Wirkstoffs, die bei ausbleibenden Fortschritten je nach Krankheitsbild noch in Rücksprache mit dem Mediziner angepasst werden kann.

Zudem kann der Arzt eine weitere Behandlung anordnen. Oftmals fallen die Warzen, bei denen die Versorgung mit Nährstoffen eingestellt wurde, ohnehin erst wenige Tage nach dem Abschluss des ersten Zyklus vollständig ab. Aufgrund der guten Verträglichkeit des Medikaments kommt es nicht zu einer Narbenbildung, die beispielsweise bei der chirurgischen Art der Entfernung der Warzen ein beachtliches Problem darstellt.

www.dokteronline.com/condyline

GS24

Impressum
Datenschutz

News