GesundheitsSeiten24

Halslifting

Das Halslifting-Verfahren erfolgt bei Doppelkinn oder Truthahnhals, bei dem das überschüssige Fettgewebe entfernt wird und der Halsmuskel gestrafft wird.

Durch kleine Schnitte unter dem Kinn und hinter dem Ohrläppchen wird das Fett fächerförmig abgesaugt.

Anästhesie

Dämmerschlaf, Vollnarkose

Operationsdauer

drei bis fünf Stunden

Klinikaufenthalt

ein bis zwei Nächte

Mögliche Begleiterscheinungen

Schwellungen, Blutergüsse, Taubheit und Spannungsgefühle

Gesellschaftsfähig

nach ca. zwei Wochen

Empfehlungen

Während der ersten vier Wochen nach der Halslifting OP kein Sport und keine körperliche Arbeit. Solarium und Sonnenbäder mindestens seche Wochen vermeiden. Bis zum Ziehen der Fäden, sollte auf dem Rücken geschlafen und kein Make-up verwendet werden.

Erfolgsaussichten

Das Aussehen kann durch einen Hals-Lifting-Eingriff deutlich verbessert werden, allerdings lassen sich durch eine Operation die Nasolabialfalten, die seitlichen Lidfalten sowie senkrechte Falten im Mundbereich nicht vollständig beseitigen. Das Ergebnis ist frühestens nach zwei bis drei Monaten nach der Hals-Lifting OP erkennbar. Das endgültige und abschliessende Resultat ist nach mindestens sechs Monaten zu sehen.

Man sollte nicht vergessen, dass der Alterungsprozess der Haut stets fortschreitet und solch eine Operation, die ursprüngliche Elastizität der Haut nicht wiederherstellen kann. Durchschnittlich hält der Operationserfolg sechs bis acht Jahre an, danach ist ein erneutes Face-Lifting möglich.

Schönheit

  • Bimatoprost / Lumigan ohne Rezept
  • Botox
  • Facelifting
  • Faltenunterspritzung
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
  • Fettabsaugung / Liposuction
  • Lipolyse, die „Fett-weg-Spritze“
  • Verschreibungspflichtige Appetitzügler
  • Tretinoin Creme ohne Rezept
  • Zahnästhetik

GS24

Impressum
Datenschutz

News