GesundheitsSeiten24

Das Minilift Facelift Verfahren

Das Miniliftverfahren dient der Straffung der Wangenpartie bei weniger ausgeprägten Alterszeichen, wenn der Hals noch nicht betroffen ist. Überwiegend erfolgt dieser Eingriff im Alter zwischen 35 und 40 Jahren.

Bei der Minilift-Technik werden die unter der Haut liegenden Gewebestrukturen nur im Wangenbereich abgelöst, das Unterhautgewebe in Richtung Stirn gerafft und dann die Haut gestrafft. Die Hautschnitte sind entsprechend kleiner und die Heilungszeiten kürzer.

Die Narben sind meist nicht zu erkennen und das Aussehen wirkt natürlicher.

Dieser Eingriff ist nahezu schmerzfrei.

Anästhesie

Dieser Eingriff wird in der Regel in örtlicher Betäubung und ambulanter Behandlung durchgeführt. Narkose oder Dämmerschlaf ist ebenso möglich.

Operationsdauer

2 bis 3 Stunden

Klinikaufenthalt

Ein stationärer Klinikaufenthalt von ein bis zwei Nächten ist nicht zwingend notwendig, wird aber von den meisten Patienten bevorzugt.

Mögliche Begleiterscheinungen

Schwellungen, Blutergüsse

Gesellschaftsfähig

In ein bis zwei Wochen ist man in der Regel gesellschaftsfähig.

Empfehlungen

Den Kopf in den ersten zwei Tagen nach der OP hoch lagern um Schwellungen zu vermeiden. Während der ersten vier Wochen kein Sport und keine körperliche Arbeit. Solarium und Sonnenbäder mindestens sechs Wochen vermeiden. Bis zum Ziehen der Fäden, sollte auf dem Rücken geschlafen und kein Make-up verwendet werden.

Schönheit

  • Bimatoprost / Lumigan ohne Rezept
  • Botox
  • Facelifting
  • Faltenunterspritzung
    • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
  • Fettabsaugung / Liposuction
  • Lipolyse, die „Fett-weg-Spritze“
  • Verschreibungspflichtige Appetitzügler
  • Tretinoin Creme ohne Rezept
  • Zahnästhetik

GS24

Impressum
Datenschutz

News