GesundheitsSeiten24

Wirken Antidepressiva wirklich?

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) setzt sich in einer aktuellen Stellungnahme mit Medienberichten auseinander, die die Wirksamkeit der antidepressiven Pharmakotherapie anzweifeln.

Anlass sind die Ergebnisse einer Studie von Irving Kirsch und Mitarbeitern, die am Department of Psychology der University of Hull, Großbritannen, entstanden ist und in der Fachzeitschrift PLOS Medicine (Public Libarary of Science Medicine, Bd. 5, e45) publiziert wurde.

Die Studienergebnisse von Kirsch und Mitarbeitern zeigen im Grunde nichts wirklich Neues. Denn zahlreiche Studien belegen, dass sich die Wirksamkeit eines Antidepressivums desto ausgeprägter von Placebo abgrenzt, je schwerer die Depression der untersuchten Patienten ist. Diese Beobachtung haben Kirsch und Mitarbeiter nun an Zulassungsstudien, die der FDA vorgelegt worden waren, repliziert und interpretieren weiter, dass dabei die signifikante Überlegenheit der Antidepressiva gegenüber Placebo einer abnehmenden Wirkung von Placebo bei zunehmend schwerer Depression zuzuschreiben sei. Auch dies ist seit langem bekannt: Placebo wirkt desto weniger, je schwerer die Depression ist. Der von Kirsch replizierte Befund bestätigt gerade die Wirksamkeit von Antidepressiva insbesondere bei schwerer Betroffenen.

Entschieden widerspricht die DGPPN daher der Lesart in manchen Medien, selbst bei schweren depressiven Erkrankungen erzielten Antidepressiva keine klinische Wirkung im Sinne eines Nutzens für die Patienten, da der Unterschied zwischen den berücksichtigten Antidepressiva und Placebo so gering sei, dass es kaum Gründe gebe, diese Medikamente weiter zu verordnen. Allein vor dem Hintergrund der Suizidgefahr, die für viele Betroffene mit einer Depression einhergeht, ist für die DGPPN die Option einer Therapie mit Antidepressiva unverzichtbar. Statistiken belegen, dass zwischen zehn und 15 Prozent aller Patienten mit wiederkehrenden depressiven Phasen, die deshalb mindestens einmal stationär behandelt werden, durch Suizid sterben.

Hinzuweisen ist zudem auf die Tatsache, dass das englische Wissenschaftlerteam auch dieses Mal nur eine kleine Auswahl von Antidepressiva in ihrer Analyse berücksichtigte: Fluoxetin, Venlafaxin, Nefazodon, Paroxetin. Eines dieser Antidepressiva – Nefazodon – wurde bereits vor Jahren wegen kritischer Nebenwirkungen vom Markt genommen. Von diesen Antidepressiva gingen Daten aus nur 35 Studien in die Analyse ein. Kirsch trägt dazu zwar vor, dass er sich auf diese wenigen zur FDA-Zulassung eingereichten Studien beschränkt habe, um jede Form von Studienselektion zu vermeiden. Dennoch ist darauf hinzuweisen, dass für die vorgestellten Antidepressiva inzwischen zahlreiche weitere Studien vorliegen, die von Kirsch aber nicht berücksichtigt wurden.

Für die DGPPN stellt der Präsident, Professor Dr. med. Wolfgang Gaebel, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Frage, ob in Studien gemessene mittlere Besserungsraten tatsächlich ein geeignetes Maß für die klinische Relevanz im Sinne eines Patientennutzens darstellen. „Den einzelnen Patienten interessiert doch“, so Gaebel, „welche Wahrscheinlichkeit ihm geboten wird, sich in einer Zeit von etwa sechs Wochen wieder gesund zu fühlen. Hier liegt der Unterschied zwischen einem Antidepressivum und Placebo typischerweise bei zehn bis 20 Prozent. Das bedeutet, es müssen fünf bis zehn Patienten mit dem Antidepressivum behandelt werden, um eine spezifisch dem Antidepressivum zuzuschreibende signifikante Besserung zu erzielen. Im Vergleich zu vielen anderen medizinischen Interventionen bedeutet dies eine beachtliche Wirksamkeit. Deshalb kann man im Interesse der betroffenen Patientinnen und Patienten nicht auf die Pharmakotherapie bei Depressionen verzichten.“

Für den Präsidenten der DGPPN, Professor Gaebel, bleibt es trotz aller Diskussionen um die Wirksamkeit von Antidepressiva selbstverständlich, dass in jedem Einzelfall die Indikation zur Behandlung mit einem Antidepressivum sorgfältig abzuwägen ist. Letzten Endes entscheidet der oder die Betroffene nach umfassender ärztlicher Aufklärung, welche der möglichen Therapieformen unter Einschluss von Psychotherapie gewählt wird.

Hinzuweisen ist abschließend auf die Leitlinien der DGPPN zur Diagnostik und Therapie der Depression, die gegenwärtig überarbeitet werden und in Kürze in aktualisierter Fassung vorliegen.

Originaltext der DGPPN-Stellungnahme im Internet:
http://www.dgppn.de/de_stellungnahmen-2008_153.html

Leitlinien der DGPPN zur Depression im Internet:
Seiten der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich-Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF):
http://www.leitlinien.net

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde.

News

  • Liptan Tropfen Test & Erfahrungen – Wirklich ein TOP Produkt?
  • Spring (gospring.de) – Erfahrungen, Test und Bewertung – Eine seriöse Apotheke
  • Mehrweg Neopren Mundschutz Maske zum Virenschutz gegen Coronavirus kaufen
  • Gesichtsmaske aus Stoff kaufen gegen Coronavirus – Baumwoll Stoffmasken (Schwarz / Weiß) online bestellen
  • Einweg Mundschutz Maske 3-lagig kaufen (Schwarz oder Weiß lieferbar) mit Gummiband gegen Covid 19 / Coronavirus
  • Wiederverwendbarer waschbarer Mundschutz (Atemschutzmaske) gegen Coronavirus online kaufen
  • Corona Test Kit kaufen – Covid-19 Heimtest / Selbsttest online bestellen
  • Excedrin gegen Migräne in Deutschland kaufen (legal aus Holland bestellen)
  • Normacol in Deutschland kaufen – Normacol Plus Granulat ohne Rezept bestellen
  • Welchen Mundschutz gegen das Coronavirus kaufen? Atemmaske N95 FFP2 / FFP3 bestellen
  • Phentermine online kaufen ohne Rezept in Deutschland – Adipex bestellen
  • Pheromone kaufen – Pheromonspray & Pheromon Parfum Test & Vergleich für Herren
  • Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von 40 Euro monatlich kostenlos bestellen
  • Schwarzer Knoblauch Kapseln kaufen: Test, Wirkung, Nebenwirkungen & Erfahrungen + Bio / Vegan – Vergleich
  • Der beste Beckenbodentrainer: Test, Erfahrungen, Bewertung & Vergleich
  • Tensoflux nicht lieferbar? Hier ist es erhältlich per Ferndiagnose & Online-Rezept, keine Alternative notwendig
  • Xenical per Ferndiagnose
  • Kwells Tabletten in Deutschland kaufen – legal ohne Rezept
  • DocSimon.de Apotheke – Erfahrungen, Bewertung, Erfahrungsbericht – Piracetam bestellen
  • Testosteronmangel Behandlung – Medikamente rezeptfrei ohne Rezept online kaufen
  • Halbzeitvegetarier – Das Projekt zur Halbierung des Fleischkonsums
  • Wie wichtig ist Schlaf?
  • Natürliche & rezeptfreie Stimmungsaufheller: Test und Erfahrungen
  • Menstruationstasse: Das sind die Vorteile gegenüber Tampons
  • medi terra GmbH Einrichtungen in Niedersachsen
  • Yasmin Pille Reimport
  • Eucreas vom Markt genommen? Hier ist es in Deutschland erhältlich (Vildagliptin)
  • Laktosefreie Pille Liste ▷ Laktosefreie Antibabypille online bestellen
  • Potenzmittel (Viagra, Cialis usw.) per Nachnahme bestellen – günstig kaufen mit Online-Rezept
  • Pille ohne Rezept aus Ausland bestellen ▷ Rezeptfrei in Holland Apotheke kaufen
  • Retin A Creme kaufen ohne Rezept ▷ Rezeptfrei bestellen in Online Apotheke – Deutschland
  • Vagifem aus dem Handel – Hier ist es in Deutschland erhältlich
  • Wie gesund ist Cashewmus?
  • Cialis Preise Apotheke Deutschland ▷ Kosten & Preisvergleich 2,5/5/10/20 mg
  • Antibiotika frei käuflich in Deutschland ▷ Frei erhältlich online
  • Wachstumshormone kaufen ▷ HGH Legal online ohne Rezept in Deutschland bestellen
  • Cortisonsalbe ohne Rezept kaufen ▷ Rezeptfrei in Deutschland 1
  • Malariaprophylaxe und Chloroquin ohne Rezept online kaufen ▷ Rezeptfrei bestellen
  • Bakterielle Vaginose (Scheideninfektion) ▷ Medikamente rezeptfrei / ohne Rezept bestellen
  • Fruchtbarkeit Frau steigern ▷ Medikamente ohne Rezept
  • Cilest Pille wieder erhältlich auf dem Markt
  • Die Pille gegen Akne
  • Homöopathie ▷ Umfangreiche grundlegende Informationen
  • Geschlechtskrankheiten: Welche Medikamente helfen?
  • Periode verschieben ohne Pille mit Norethisterone – rezeptfrei in Online Apotheke bestellen
  • Online Arzt: Rezept & Medikament per Ferndiagnose ohne Arztbesuch
  • Genital Herpes: Was hilft?
  • Raucherentwöhnung Tabletten
  • Advil Tabletten & Liquid Gel Caps in Deutschland kaufen
  • Notfallverhütung ohne Rezept bestellen: ellaOne & Levonelle
  • Süßgras Kapseln: Naturpower gegen Haarausfall & Venenleiden
  • Berufe in der Apotheke: Apotheker, PKA & PTA
  • Test: Bakterien in abgepacktem Kochschinken
  • Emla Creme ohne Rezept online kaufen
  • Lidocain gegen vorzeitigen Samenerguss
  • Mäusekot / Rattenkot kann gefährliche Hantaviren übertragen
  • Vor dem Gang ins Sonnenstudio keine Antibiotika einnehmen
  • Diabetes Teststreifen GÜNSTIG online kaufen
  • Kaiserschnitt auf Wunsch: Nachteile + Was kann schiefgehen?
  • Welche Therapie hilft bei Schuppenflechte?

GS24

Impressum
Datenschutz

News