GesundheitsSeiten24

Skinoren Creme kaufen ohne Rezept – Skinoren Gel (Azelainsäure) rezeptfrei bestellen

Die vom Hersteller Jenapharm vertriebene Creme Skinoren findet ihre grundsätzliche Anwendung in der Gesichtsbehandlung. Sie enthält den Wirkstoff Azelainsäure, der zur Behandlung von leichter Akne eingesetzt wird.

Je nach Ausprägung und Ursache der Gesichtsverunreinigungen kann in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine entsprechend regelmäßige Anwendung abgestimmt werden.

Skinoren Creme ohne Rezept bestellen

Skinoren CremeSie können Skinoren Creme ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Azelainsäure Creme / Gel ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Skinoren Creme wird daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Skinoren Creme (Azelainsäure Gel) rezeptfrei in Online Apotheke bestellen

Skinoren Gel rezeptfrei bestellen: www.dokteronline.de/Skinoren-Azelainsäure

Preise

Skinoren Salbe Preis

  • Skinoren Creme 52,70 €

Skinoren Salbe rezeptfrei aus Holland – Preise inkl. Online Rezept

Einsatzgebiet

Inhalt

  • Skinoren Creme ohne Rezept bestellen
    • Skinoren Creme (Azelainsäure Gel) rezeptfrei in Online Apotheke bestellen
  • Preise
  • Einsatzgebiet
  • Wirkung
  • Anwendung und Dosierung
  • Dauer
  • Nebenwirkungen
Wie eingangs erwähnt liegt das gängige Anwendungsgebiet in der Behandlung leichter Formen von Akne.
Diese Ausprägung, in Fachkreisen auch als Acne Vulgaris bekannt, ist eine Hautkrankheit, die fast überwiegend im Gesicht auftritt. Grund ist die verstärkte Talgproduktion und eine Verhornungsstörung im Talgdrüsenfollikel selbst, wodurch es im Verlauf mitunter zur Bildung von Mitessern kommt. Eine darüber hinaus aufkeimende Entzündung genau dieser Bereiche führt zu Pickel, Bläschen oder gar schmerzhaften Knoten.

Als Resultat wird der in der Skinoren Creme enthaltene Wirkstoff Azelainsäure zur Behandlung von Acne Vulgaris in zwei unterschiedlichen Konzentrationen herangezogen.
Zum einen in Form einer 20%igen Konzentration, mittels dessen eine örtliche Behandlung der auftretenden Akne erfolgt. Knapp darunter gibt es noch eine 15%ige Konzentration, die speziell bei leichter oder mittelschwerer Akne zum Einsatz kommt.

Wirkung

Der für die Skinoren Creme verwendete Wirkstoff Azelainsäure normalisiert im Rahmen der Akne den turbulenten Verhornungsprozess der Haut und wirkt insgesamt äußerst antibakteriell.

Ausgehend von der Ausgestaltung und chemischen Zusammensetzung ähnelt Azelainsäure stark den körperzugehörigen Fettsäuren. Aufgrund dessen kommt es zu einer positiven Beeinflussung der Verhornungsstörung und zur Hemmung des Stoffes Propionibacterium acnes, der als Bakterium in vielen Akne betroffenen Fällen nachgewiesen werden konnte. Diese Hemmung führt zu einer Normalisierung der Talgproduktion und verhindert den durch übermäßige Fettproduktion hervorgerufenen Verdau von Talg, wodurch es zu den schmerzhaften und entsprechend geröteten Entzündungen kommt.

Abseits der Wirkung auf die leichte Ausformung der Akne wurde die Wirkung von Azelainsäure auch in Bezug auf die Hautkrankheit Rosazea erkannt. So kommt es auch hier zu einer Verbesserung des Hautbildes und Verringerung der Symptome. Bei Rosazea handelt es sich um nicht abheilende Rötungen und Gefäßvermehrungen, die im Bereich der Nase und Wangen gehäuft auftreten. In diesem Prozess kommt es ebenso zu einer Bildung von entzündlichen Knötchen, die je nach Ausprägung verschieden stark sein können.

Anwendung und Dosierung

Die Darreichungsform tritt als Creme auf und kann in verschiedenen Packungsgrößen erworben werden. Unabhängig von der Größe ist ein Rezept des behandelnden Arztes zwingend notwendig. Die Benützung ist dabei ausschließlich für die Haut bestimmt und je nach ärztlicher Anordnung wird die Creme bis zu zweimal täglich auf die befallenen Hautstellen aufgetragen.

Im Regelfall wird pro Anwendung eine Menge von 0,5 Gramm empfohlen, da diese ausreichen, um das gesamte Gesicht weiträumig zu bedecken.

Um sicherzustellen, dass der Wirkstoff in direkten Kontakt mit der Haut gelangt, wird vorab eine sorgfältige Reinigung empfohlen, um das Gesicht vor Rückständen zu befreien.

Dauer

Wie jedes Arzneimittel braucht der Körper auch hier eine gewisse Zeit, bis er der Medikation entsprechend reagiert, daher ist eine regelmäßige und gleichbleibende Anwendung angeraten. Eine deutliche Besserung der Akne wird meist nach etwa 4 Wochen beobachtet, jedoch natürlich abhängig von der Ausprägung der Akne und der persönlichen Reaktion auf die Salbe selbst. Somit kann es auch zu unterschiedlichen Anwendungszeiträumen kommen, die mit bis zu einem Jahr kalkuliert werden. Aufgrund dieser langen Dauer, liegt ein Augenmerk auf der guten Verträglichkeit der Skinoren Creme im Ganzen.

Nebenwirkungen

Nur selten wird von Nebenwirkungen berichtet, vereinzelt wurden Juckreiz oder Rötungen beobachtet. Bei dennoch auftretenden Unannehmlichkeiten soll die Anwendung der Creme auf einmal pro Tag reduziert werden, bis die Nebenwirkungen wieder abgeklungen sind. Danach kann sie wieder regulär und nach originärer Maßgabe des Arztes benutzt werden. Weitgehend wird der Creme eine gute Verträglichkeit und sehr gute Wirkung auf die Haut zugesprochen.

Gesundheit

  • CBD Öl Test
  • Insektenstiche
  • Krankenpflege, Pflegeversicherung & Pflegestufen
    • Sondenernährung
    • Wundversorgung
  • LASIK
    • LASIK Risiken
    • LASIK OP Ablauf
  • Medikamente gegen Durchfall
  • Medikamente ohne Rezept bestellen
    • Antibiotika ohne Rezept kaufen
    • 121doc
    • Dokteronline
    • DrEd.com
    • Euroclinix
    • Fernarzt.com
    • Meds4all
    • Shytobuy
    • Treated.com
    • Zava
  • Rauchen aufhören
    • Akupunktur zur Raucherentwöhnung
    • Champix
    • Gewichtszunahme nach Rauchstopp vermeiden
    • Hypnose zur Raucherentwöhnung
    • Nikotinersatztherapie
    • Raucherkrankheiten
    • Schlusspunktmethode
    • Tipps & Tricks zum Rauchen aufhören
    • Verhaltenstherapie zur Rauchentwöhnung
    • Zigarettensucht / Nikotinsucht
    • Zyban
  • Reiseapotheke
  • Schmerzen
    • Kopfschmerzen
  • Seriöse Online Versandapotheken für Deutschland
  • Zeckenbiss
    • Borreliose (Lyme Krankheit) – Ursachen
    • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
    • FSME Impfung

GS24

Impressum
Datenschutz

News