GesundheitsSeiten24

Zindaclin 1% Gel rezeptfrei online kaufen – Clindamycin Creme Lösung ohne Rezept bestellen

Zindaclin Gel gehört zu den verschreibungspflichtigen Medikamenten für den Anwendungsbereich „Akne, Rosazea„.
Der arzneilich wirksame Bestandteil dieses Gels ist ein Antibiotikum mit dem Namen Clindamycin, welches bei der Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten eingesetzt wird.

Zindaclin 1% Gel ohne Rezept bestellen

Zindaclin GelSie können Zindaclin Salbe ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Zindaclin Creme ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Clindamycin Salbe wird daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Zindaclin bzw. Clindamycin rezeptfrei in Online Apotheke bestellen

Zindaclin 1% Gel rezeptfrei bestellen: www.dokteronline.de/Zindaclin-Clindamycin

Preise

Zindaclin Preis

  • Zindaclin 89,20€

Zindaclin rezeptfrei aus Holland – Preise inkl. Online Rezept

Clindamycin Creme Anwendung

Inhalt

  • Zindaclin 1% Gel ohne Rezept bestellen
    • Zindaclin bzw. Clindamycin rezeptfrei in Online Apotheke bestellen
  • Preise
  • Clindamycin Creme Anwendung
  • Wann sollte es nicht angewendet werden und welche Probleme können auftreten?
  • Was sind allgemein die Nebenwirkungen?
  • Wie sollte das Gel aufbewahrt werden?
  • Wo wird das Gel angeboten?
  • Wie hoch ist der Preis?
  • Welche Stoffe sind im Clindamycin Gel enthalten?
  • Wie ist das Wirkungsprinzip der Clindamycin Lösung?
Es sollte sich stets an die Anweisungen des behandelnden Arztes gehalten werden. Ist vom Arzt oder Apotheker nichts weiter verordnet sollte täglich eine dünne Schicht auf die betreffenden Hautstellen aufgetragen werden. Bevor die Zindaclin Creme aufgetragen wird sollte die Haut gründlich gewaschen und ausreichend trocken getupft werden. Das Zindaclin 1% Gel sollte auf die einzelnen Hautareale getupft werden und nicht auf andere nicht betroffene Hautstellen gelangen. Weiterhin sollten auf die betroffenen Hautstellen keinerlei Pflaster oder Verbände aufgetragen werden um für eine ausreichende Durchlüftung zu sorgen. Auch würde hier durch das Risiko für Hautrötungen unnötig gesteigert werden. Nach etwa 6-8 Wochen sollte die Behandlung erste Erfolge zeigen und insgesamt nicht länger als 12 Wochen andauern.

Wann sollte es nicht angewendet werden und welche Probleme können auftreten?

Bei jeglichen Allergien und Überempfindlichkeiten auf Clindamycin und alle sonstigen Bestandteile des Gels.
Bei Colitis, Morbus Crohn, Durchfallerkrankungen oder gleichzeitiger Verwendung anderer Antibiotika ist ebenfalls dringend von der Verwendung des Gels abzuraten.
Auch Schwangere sollten eher auf die Verwendung des Gels verzichten, da wissenschaftlich noch nicht genau erwiesen ist ob die Bestandteile des Gels Ungeborenen schaden zufügen könnten.
Auch stillende Mütter sollten vorsichtshalber das Gel nicht anwenden.
Bei besonders empfindlichen Personen kann das Gel zu Rötungen, Ausschlag oder Juckreiz führen.

Was sind allgemein die Nebenwirkungen?

Es ist anzumerken dass die Zindaclin Salbe bei etwa 10% der Patienten zu Nebenwirkungen führt.
Dies können eher harmlose Symptome wie vorübergehende Verschlechterung der Akne, leichte Schmerzen, austrocknen der Haut, Rötungen, Schwellungen und Juckreiz sein.
In bestimmen Fällen kann es zu stärkeren Nebenwirkungen kommen, diese sind zum Beispiel Durchfall oder eine Entzündung des Darms.

Wie sollte das Gel aufbewahrt werden?

  • Es gibt keine besonderen Anforderungen die es bei der Lagerung des Medikaments zu beachten gibt.
  • In jedem Falle sollte es für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
  • Das entsprechende Verfalldatum sollte beachtet werden.
  • Wird das Gel über das Verfalldatum hinaus verwendet kann eine Wirksamkeit nicht mehr garantiert werden.
  • Nach jeder Anwendung sollte die Tube immer sofort verschlossen werden um Feuchtigkeitsverluste zu vermeiden.

Wo wird das Gel angeboten?

Typische Anbieter des Gels sind zum Beispiel Versandapotheken wie die Europa-Apotheke, DocMorris oder Medpex. Auch zahlreiche klassische Apotheken haben das Medikament vorrätig.

Wie hoch ist der Preis?

Für 30 Gramm des Gels bezahlt man üblicherweise 23,50€
Da das Gel nur vorsichtig getupft in geringen Maßen aufgetragen wird kann somit eine Packung ggf. für die komplette Dauer der Behandlung ausreichend sein.

Welche Stoffe sind im Clindamycin Gel enthalten?

Zu den Inhaltsstoffen gehören gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid, Hyetellose, Propylenglycol und Zinkdiacetat.
Auch ist Ethanol ein wichtiger Bestandteil des Medikaments.

Wie ist das Wirkungsprinzip der Clindamycin Lösung?

Das Clindamycin behindert die Produktion von Eiweißen in der Bakterienzelle. Dadurch werden den Bakterien wichtige Bausteine für Wachstum und Stoffwechsel entzogen. Die Bakterien werden in ihrer Vermehrung gehemmt und die Haut des Patienten somit verbessert.

Gesundheit

  • CBD Öl Test
  • Insektenstiche
  • Krankenpflege, Pflegeversicherung & Pflegestufen
    • Sondenernährung
    • Wundversorgung
  • LASIK
    • LASIK Risiken
    • LASIK OP Ablauf
  • Medikamente gegen Durchfall
  • Medikamente ohne Rezept bestellen
    • Antibiotika ohne Rezept kaufen
    • 121doc
    • Dokteronline
    • DrEd.com
    • Euroclinix
    • Fernarzt.com
    • Meds4all
    • Shytobuy
    • Treated.com
    • Zava
  • Rauchen aufhören
    • Akupunktur zur Raucherentwöhnung
    • Champix
    • Gewichtszunahme nach Rauchstopp vermeiden
    • Hypnose zur Raucherentwöhnung
    • Nikotinersatztherapie
    • Raucherkrankheiten
    • Schlusspunktmethode
    • Tipps & Tricks zum Rauchen aufhören
    • Verhaltenstherapie zur Rauchentwöhnung
    • Zigarettensucht / Nikotinsucht
    • Zyban
  • Reiseapotheke
  • Schmerzen
    • Kopfschmerzen
  • Seriöse Online Versandapotheken für Deutschland
  • Zeckenbiss
    • Borreliose (Lyme Krankheit) – Ursachen
    • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
    • FSME Impfung

GS24

Impressum
Datenschutz

News