Clonidin wird zur Behandlung von Bluthochdruck verabreicht. Darüber hinaus dient der Arzneistoff zur Linderung von Entzugserscheinungen bei Medikamenten-, Alkohol- oder Drogenabhängigkeit.
Clonidin rezeptfrei in der Online Apotheke kaufen
Sie können Clonidin ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Clonidin Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Clonidin werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Clonidin ohne Rezept kaufen
Hier können Sie bestellen: www.dokteronline.com/clonidin
Clonidin 25, 250, 75
Bei Clonidin handelt es sich um eine chemische Verbindung, die der Gruppe der Imidazoline entstammt. Entdeckt wurde der Wirkstoff in den frühen 60er Jahren, als unterschiedliche Stoffe zum Abschwellen der Nasenschleimhaut Testreihen durchliefen. Dabei stellte sich heraus, dass Clonidin über die Eigenschaft verfügte, blutdrucksenkend zu wirken. Bis das Mittel zur Behandlung von Bluthochdruck zugelassen wurde, dauerte es bis ins Jahr 1970. Mittlerweile ist der Patentschutz des Arzneimittels erloschen, sodass auch verschiedene Generika zur Verfügung stehen.Bluthochdruck, Alkoholsucht & Opioid Entzug
Clonidin eignet sich für mehrere Indikationen. Dazu gehören:
- zu hoher Blutdruck
- das Lindern von Entzugsbeschwerden im Rahmen einer Medikamentensucht, Alkoholsucht oder Drogensucht
- das Absenken eines erhöhten Augeninnendrucks bei einem Glaukom (Grüner Star), um den Kammerwasserabfluss zu erhöhen und die Produktion des Kammerwassers zurückzufahren
- Narkosen, die das Vegetativum dämpfen
- das Sedieren bei intensivmedizinischen Behandlungen
- das Verringern von Opioiddosierungen, Opiatentzug
- die Therapie von Übererregbarkeit oder Intrusionen bei einem posttraumatischen Belastungssyndrom
Wirkungsweise
Im Nervensystem des Menschen entfaltet Clonidin die Wirkung eines Sympatholytikums. Das bedeutet, dass es die Effekte des Sympathikus hemmt. Dieser Nervensystembereich bringt den Organismus durch Einwirkung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin zu erhöhter Leistungsbereitschaft. Dabei kommt es zu Körperreaktionen wie dem Anstieg des Blutdrucks, das Erweitern der Bronchien sowie einen beschleunigten Herzschlag.
Durch das Clonidin wird die Anzahl der Herzschläge herabgesetzt, was ebenfalls für das gepumpte Blutvolumen gilt. An den Venen und Arterien wird außerdem eine Weitstellung erzielt. Weil das Blut infolgedessen vom Herz mit geringerem Druck durch die Gefäße transportiert wird, kommt es zum Absinken des Blutdrucks. Darüber hinaus dämpft der Wirkstoff an der Niere das Freisetzen des Hormons Renin, das einen blutdrucksteigernden Effekt aufweist.
Augeninnendruck
Am Auge sorgt Clonidin dafür, dass das Kammerwasser besser abfließen kann. Weil der Arzneistoff außerdem die Kammerwasserproduktion etwas drosselt, sinkt auch der Augeninnendruck ab.