Livial (auch als Liviella bekannt), wird bei Frauen zur Hormonersatztherapie eingesetzt. Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Tibolon.
Dies ist ein synthetisch hergestelltes Steroidhormon, das eine ähnliche Wirkung wie Gestagene, Östrogene und Androgene besitzt. Diese Hormone sind maßgeblich am monatlichen Zyklus der Frau beteiligt. In den Wechseljahren produziert der weibliche Körper weniger von den genannten Hormonen. Dieser Mangel kann in der sogenannten Menopause zu typischen Beschwerden, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Scheidentrockenheit führen. Livial wirkt dem Hormonmangel entgegen und lindert somit die klimakterischen Beschwerden.
Livial (Liviella, Tibolon) ohne Rezept in Online Apotheke kaufen
Sie können Livial ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Livial (Liviella, Tibolon) ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Livial (Liviella, Tibolon) Tabletten werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Livial Tabletten rezeptfrei kaufen (Liviella, Tibolon ohne Rezept bestellen)
Hier können Sie bestellen: www.dokteronline.com/livial-liviella
Livial, Liviella, Tibolon Tabletten Wirkung
Inhalt
Livial ist für Frauen in der Menopause geeignet, die nicht mehr menstruieren. Wenn Sie unter Symptomen der Wechseljahre leiden und noch Ihre Regelblutung bekommen, stehen Ihnen alternative Arzneimittel zur Verfügung.
Einnahme
Frauen, die Livial anwenden, nehmen täglich zur gleichen Tageszeit, unabhängig von den Mahlzeiten, eine Tablette mit einem Glas Wasser ein. Sollten Sie die Einnahme einmal vergessen, können Sie diese bis zu zwölf Stunden später noch nachgeholen. Anderenfalls wird die Dosis, welche Sie vergessen haben, übersprungen.
Nach der oralen Verabreichung wird der Wirkstoff schnell zu drei unterschiedlichen Verbindungen metabolisiert. Dabei entstehen zwei Metabolite, welche an den Östrogenrezeptor binden, der dritte Metabolit bindet an den Androgen- und den Gestagenrezeptor.
Das Arzneimittel simuliert die Anwesenheit von Östrogenen, Androgenen und Gestagenen und wirkt demzufolge den Wechseljahresbeschwerden entgegen.