GesundheitsSeiten24

Syphilis Medikamente ohne Rezept kaufen ▷ Antibiotika rezeptfrei

Syphilis ist eine bakterielle Infektionskrankheit und auch bekannt als „Franzosenkrankheit“ oder „Harter Schanker“. Dank der Nutzung von Kondomen ging die Anzahl der Neuerkrankungen zurück. Durch Kondomverzicht stieg in den letzten Jahren die Zahl der an Syphilis erkrankten Menschen allerdings wieder an.

Syphilis Antibiotika per Online Rezept kaufen

syphilis antibiotikumSie können Syphilis Medikamente ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Syphilis Antibiotika ohne Rezept zu kaufen ist seriös und legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die rezeptpflichtigen Syphilis Antibiotika Tabletten werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.

Syphilis Antibiotika Medikamente rezeptfrei bestellen

Hier können Sie bestellen: www.dokteronline.com/syphilis

Ansteckung

Aufgrund der unterschiedlichen Inkubationszeit wird die Erkrankung oft erst spät bemerkt. In dieser Zeit kann der Erreger bereits weitergegeben worden sein. Syphilis ist eine meldepflichtige Erkrankung, die unbehandelt zum Tode führen kann. Die meisten der Erkrankten sind Männer. Anal- und Oralverkehr können ebenso Überträger sein, wie küssen, wenn sich das Geschwür in der Mundschleimhaut befindet. Eine Übertragung über gemeinsam benutzte Toiletten oder Schwimmbäder ist nicht möglich.

Symptome

Syphilis verläuft in vier Stadien.

Erstes Stadium

Bildung von Geschwüren im Intimbereich der Frau oder des Mannes.

Durch Oral- oder Analverkehr kann auch die Mundschleimhaut oder der Enddarm betroffen sein.

Die abgesonderte Flüssigkeit der Geschwüre ist hochinfektiös. Im Umkreis der Geschwüre liegenden Lymphknoten schwellen an. Unbehandelt klingen alle Symptome nach vier bis sechs Wochen wieder ab.

Zweites Stadium

Nach drei bis sechs Wochen treten grippeähnliche Symptome auf.

Die Lymphknoten am ganzen Körper sind vergrößert und es entsteht ein Hautausschlag. Dieser ist zunächst leicht rosa, später werden kupferfarbene Papeln (Knötchen) sichtbar, die nässen können. Diese Flüssigkeit ist hochansteckend. Nach vier Monaten klingen die Beschwerden auch unbehandelt wieder ab.

Meistens tritt dann eine Ruhephase ein, in der die Syphilis nicht ausbricht. Die Ansteckungsgefahr bleibt weiterhin bestehen.

Drittes Stadium

Drei bis fünf Jahre nach der Ansteckung ist der gesamte Körper vom Erreger befallen. Alle Organe, Luft- und Blutwege, Magen, Knochen und Muskeln tragen den Bakterienstamm in sich und zeigen Symptome einer Syphilis. Es entstehen gummiartige Knoten, die aufplatzen und dabei das umliegende Gewebe zerstören können.

Viertes Stadium

Etwa zehn bis zwanzig Jahre nach der unbehandelten Infektion kommt es zu massiven Problemen mit den inneren Organen und den Nerven. Auch das Gehirn kann sich entzünden. Das Rückenmark wird geschädigt und im weiteren Verlauf kommt es zum Kontrollverlust der Blase und des Darms. Außerdem können Lähmungen auftreten, die nicht umkehrbar sind.

Übertragung

Syphilis wird beim Kontakt mit infizierten Schleimhäuten übertragen. In den meisten Fällen erfolgt die Ansteckung über den Geschlechtsverkehr. Auch beim Oral- oder Analverkehr kann Syphilis übertragen werden. Der Erreger tritt durch kleinste Verletzungen der Schleimhaut in den Körper ein.

Behandlung

Syphilis wird mit Antibiotika, dem Penicillin behandelt. In den ersten beiden Stadien reicht eine Behandlung von zwei Wochen aus. Wird die Krankheit erst im späteren Stadium entdeckt, muss eine Penicillingabe von drei oder mehr Wochen erfolgen, wobei die Dosis an den Verlauf und der Stärke der Krankheit angepasst werden muss. Nachuntersuchungen sind in den ersten zwei Jahren nach der Behandlung notwendig.

Gesundheit

  • CBD Öl Test
  • Insektenstiche
  • Krankenpflege, Pflegeversicherung & Pflegestufen
    • Sondenernährung
    • Wundversorgung
  • LASIK
    • LASIK Risiken
    • LASIK OP Ablauf
  • Medikamente gegen Durchfall
  • Medikamente ohne Rezept bestellen
    • Antibiotika ohne Rezept kaufen
    • 121doc
    • Dokteronline
    • DrEd.com
    • Euroclinix
    • Fernarzt.com
    • Meds4all
    • Shytobuy
    • Treated.com
    • Zava
  • Rauchen aufhören
    • Akupunktur zur Raucherentwöhnung
    • Champix
    • Gewichtszunahme nach Rauchstopp vermeiden
    • Hypnose zur Raucherentwöhnung
    • Nikotinersatztherapie
    • Raucherkrankheiten
    • Schlusspunktmethode
    • Tipps & Tricks zum Rauchen aufhören
    • Verhaltenstherapie zur Rauchentwöhnung
    • Zigarettensucht / Nikotinsucht
    • Zyban
  • Reiseapotheke
  • Schmerzen
    • Kopfschmerzen
  • Seriöse Online Versandapotheken für Deutschland
  • Zeckenbiss
    • Borreliose (Lyme Krankheit) – Ursachen
    • FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
    • FSME Impfung

GS24

Impressum
Datenschutz

News