Testogel ist ein Hormonersatzpräparat, das das männliche Hormon Testosteron enthält. Bevor mit der Verwendung von Testogel begonnen wird, muss der Testosteronmangel eindeutig feststehen. Testosteron ist für die männlichen Geschlechtsmerkmale verantwortlich, also für die Ausbildung der Geschlechtsorgane und ihre Funktion, für die Bildung von Spermien, für den Bartwuchs, die Ausprägung der Muskelmasse und die tiefere Stimme des Mannes. Zusätzlich muss in Laboruntersuchungen der Mangel an Testosteron festgestellt werden. Der Mangel kann entstehen, wenn in den Hoden zu wenig oder kein Testosteron produziert wird.
Testogel ohne Rezept kaufen in Deutschland
Sie können Testogel ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Testogel ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, das wird daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Testogel rezeptfrei bestellen in Online Apotheke
Hier können Sie bestellen: www.dokteronline.com/testosteron
Hier stehen auch weitere Testosteron-Präparate (Tostran und Testim) zur Verfügung, falls Testogel einmal nicht vorrätig ist. Bei beiden hadelt es sich ebenfalls um wirksame Testosteron Gels mit gleicher Wirkstoffkonzentration.
Testosteron Gel rezeptfrei kaufen
Das Testosteron Gel wird auf die normalerweise von Bekleidung bedeckten Hautpartien aufgetragen. Am besten auf Bauch, Schultern, Oberarme, Oberschenkel oder in der Leiste. Das sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit erfolgen. Fünf Gramm von dem Gel, das sind 50 Milligramm Testosteron, werden nur aufgetragen aber nicht einmassiert. Bei zu geringer Wirkung kann die Dosis unter ärztlicher Kontrolle bis auf die Maximaldosis von zehn Gramm pro Tag erhöht werden. Testogel darf nie direkt auf die Geschlechtsteile aufgetragen werden, da es aufgrund des hohen Alkoholgehaltes zu starken Hautreizungen führen würde.Anwendung
Ganz wichtig ist es, die Hände nach dem Auftragen von Testogel gründlich mit Seife zu waschen. Frauen und Kinder dürfen damit nicht in Berührung kommen. Bei Hautkontakt mit anderen Personen, beispielsweise bei Geschlechtsverkehr oder mit Kindern, sollte ein T-Shirt getragen werden.
Ab dem dritten Tag nach dem Behandlungsbeginn muss der Testosteronspiegel durch Blutuntersuchungen kontrolliert werden.
Testogel darf bei Prostatakrebs oder Brustkrebs nicht verabreicht werden. Bei Patienten, die Blutgerinnungshemmer einnehmen, ist eine genaue Überprüfung durch den Arzt notwendig, da wechselweise Verstärkung der Wirkung eintreten kann. Bei Männern mit Bluthochdruck ist ebenfalls eine genaue Beobachtung erforderlich.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Testosteron Gel können Kopfschmerzen, Schwindel, Bluthochdruck, Prostatabeschwerden, Schwellungen und Schmerzen der Brust aber auch Stimmungsschwankungen, Durchfall und veränderte Laborwerte sein.
Testosteron gilt bei Sportverbänden oft als Dopingmittel. Daher ist bei Profisportlern Vorsicht geboten.