Bei Amfepramon (Diethylpropion) handelt es sich um einen Appetitzügler, der in Deutschland eingesetzt wird. Der Wirkstoff wird nur in dringenden Fällen kurzzeitig gegen die Behandlung von Übergewicht verschrieben. Grund ist unter anderem das nicht unerheblich hohe Potenzial an Missbrauch. Amfepramon zählt zu der Gruppe der Phenylethylamin-Derivate. Dabei geht es um chemische Verbindungen, die sich vom Phenylethylamin ableiten lassen. Die Verbindungen sind der Natur weit verbreitet wie beispielsweise in Dopamin oder ähnlichen Substanzen. Außerdem lassen sie sich künstlich herstellen. Der Wirkstoff wirkt stimulierend und regt ein Teil des Nervensystems an. Ohne Rezept lässt sich das Medikament käuflich nicht erwerben. Es benötigt eine Verschreibung vom Arzt. Im Handel ist es bekannt unter den Namen Regenon und Tenuate. Der Appetitzügler fällt in Deutschland unter ein Betäubungsmittelgesetz (BTM) und darf nur vom Arzt verschrieben werden.
Amfepramon Tabletten ohne Rezept in Deutschland bestellen
Sie können Amfepramon (Regenon) ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Amfepramon Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Amfepramon werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Amfepramon rezeptfrei in Online Apotheke kaufen
Regenon mit Wirkstoff Amfepramon (Diethylpropion) bestellen: www.dokteronline.com/regenon
Preis
Preis: ab 65,70 €
Wirkung und Verwendung
Wie bereits erwähnt wird das Medikament als Appetitzügler eingesetzt. Es soll Patienten mit Übergewicht helfen, besser mit ihrem Körper umzugehen. Grundsätzlich findet der Wirkstoff bei Personen Anwendung, deren BMI (Body-Mass-Index) über 30 liegt. Der BMW setzt sich auch Körpergröße und Körpergewicht zusammen. Allerdings wird das Medikament nur dann eingesetzt, wenn anderen Maßnahmen zur Reduzierung des Gewichts nicht erfolgreich waren. Sobald die Person beispielsweise durch sportliche Aktivitäten oder Diäten keine Reduzierung des Gewichts erzielen konnte, kommt der Wirkstoff zum Einsatz. Aus diesem Grund kann sich der Arzt für eine kurzzeitige Behandlung mit Amfepramon Hydrochlorid entscheiden. Amfepramon wirkt zentralnervös. Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen besteht ein hohes Missbrauchspotential. Seit dem Sommer 2001 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel beschlossen, dem Wirkstoff die Zulassung zu entziehen. Nach Protesten wurde es 2004 wieder am Markt erlaubt. Unumstritten ist ihre langfristige Gewichtsreduktion. Deswegen wird das Mittel nur in einzelnen Fällen verschrieben und genutzt.Wie wird es angewendet?
Das Arzneimittel sollte vorzugsweise mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit eingenommen werden. Die Dauer der Anwendung bestimmt der Arzt. Im Schnitt empfiehlt sich die Anwendung auf 4 bis 6 Wochen verbreitet. Länger als 12 Wochen darf das Mittel nicht verwendet werden. Im Falle einer Überdosierung sollte der zuständige Arzt aufgesucht werden. Folgen können unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Angstzustände oder Probleme mit der Atmung sein. Außerdem kann die vom Arzt angegebene Dosierung von der Verpackungsbeschreibung abweichen.
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre können die Kapsel bis zu dreimal täglich vor den Hauptmahlzeiten einnehmen. Die Einnahme erfolgt unzerkaut und mit viel Flüssigkeit. Die Amfepramon Hydrochlorid Tagesdosis darf in keinem Fall überschritten werden, da sonst mit schweren Nebenwirkungen zu rechnen sind. Vor dem Schlafengehen darf das Mittel maximal vier Stunden davor eingenommen werden. Ansonsten leidet die Person an Nervosität und Schlafstörungen. Die Dosierung hängt vom Zustand der Person und dem Arzt ab. Bei der Behandlung von Übergewicht muss ein bestimmtes Konzept verfolgt werden, welches medizinische und psychotherapeutische Maßnahmen einschließt. Wenn nach mehreren Wochen keine Gewichtsabnahme zu erkennen ist, sollte das Gespräch mit dem Arzt gesucht werden. Im Notfall muss die Behandlung abgebrochen werden.
Abnehmen Erfahrungen
Hauptsächlich wird Amfepramon hydrochlorid gegen die Bekämpfung von Übergewicht verwendet. Aufgrund bestimmter Nebenwirkungen, kann das Medikament nur vom Arzt verschrieben werden. Voraussetzung ist, wenn Maßnahmen wie Diäten oder sportliche Aktivitäten keinen Erfolg zeigen. Die Kapsel wird dreimal täglich vor der Hauptmahlzeit eingenommen. Geeignet ist das Mittel für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre. Die genaue Dosis sollte zuvor mit dem Arzt abgesprochen werden. Hinweise auf der Verpackung geben nur grobe Infos. Im Falle einer Überdosierung empfiehlt sich das Gespräch mit dem zuständigen Arzt. Die Behandlungsdauer erstreckt sich zwischen 4 bis maximal 12 Wochen.