Bei Colchicin handelt es sich um ein Alkaloid, das in reiner Form als weißes Pulver auftritt. In der Natur kommt es in der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) vor, die aufgrund ihrer giftigen Wirkung ein ausgesprochen unbeliebtes Weideunkraut ist.
Colchicin ohne Rezept bestellen
Sie können Colchicin ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Colchicin Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Colchicin Tabletten werden daraufhin von der Versandapotheke Dokteronline aus Holland direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Colchicin rezeptfrei online kaufen
Hier können Sie bestellen: www.dokteronline.com/colchicin
Wirkung
Das rezeptpflichtige Colchicin ist bereits in geringen Mengen toxisch und höchstwahrscheinlich erbgutverändernd. Seine schädliche Wirkung beruht auf einer Störung der Zellteilung. Dabei wird der Spindelapparat aus Mikrotubuli, an dem normalerweise die Chromosomen während der Zellteilung anhaften, geschädigt. Obschon die Zelle sich auf üblichem Wege teilen kann, enthält von den beiden neuen entstehenden Zellen nur eine einen Zellkern, die andere allerdings den doppelten Chromosomensatz. Das führt zu einem Absterben der leeren und einer Polyploidie bei der anderen Zelle. Diese Wirkung stellt sich je schneller ein, desto empfindlicher und sich schnell teilend eine Zelle ist – daraus ergeben sich sowohl Einsatzgebiete als auch Nebenwirkungen.Einsatzgebiete, Gicht
Colchicin wird insbesondere in der Therapie starker gichtbedingter Schmerzen eingesetzt. Weitere mögliche Anwendungsgebiete stellen verschiedene entzündliche Erkrankungen wie Perikarditis (Herzbeutelentzündung) sowie das genetisch bedingte familiäre Mittelmeerfieber dar. Eine Verwendung in der Krebstherapie schien aufgrund der ebenfalls raschen Teilungsrate vieler Tumore zunächst günstig, die hohe Toxizität von Colchicin verhinderte jedoch eine sinnvolle Anwendung.
Einnahme und Dosierung
Ein Grund für den nur noch relativ seltenen Einsatz von Colchicin im medizinischen Rahmen liegt in der geringen Bandbreite der möglichen therapeutischen Dosierungen und der geringen letale Dosis begründet. Während Einzeldosen von bis zu 2mg und Tagesdosen von bis zu 6mg für eine erfolgreiche Wirksamkeit notwendig sind, wurden bereits beim Doppelten der maximalen Tagesdosis erste Todesfälle registriert. Zudem sollte auf eine gleichmäßige Verteilung der Einzeldosen über den Anwendungszeitraum hinweg geachtet werden.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen betreffen vor allem sich rasch vermehrende Zellen und das Immunsystem. Hauptsächlich kommt es zu schweren Durchfällen, Schäden des Knochenmarks, Haarausfall, Nierenschäden, Reaktionen der Haut und Veränderungen des Blutbildes. Entstehen viele abgestorbene Zellen, belasten diese zusätzlich das körpereigene Immunsystem. Die genauen Nebenwirkungen können dem jeweiligen Beipackzettel des Präparats entnommen werden. Keinesfalls dürfen derartige Medikamente ohne ärztliche Aufsicht genutzt werden, auch eine Anwendung bei einer geplanten oder bestehenden Schwangerschaft sowie der Stillzeit kommt nicht infrage.
Schmerzmittel
Schmerzmittel aus den Niederlanden (Holland) bzw. England per Online Rezept nach Deutschland bestellen. Legal, ohne Zollprobleme und seriös möglich durch die EU-Verordnung zur Patientenmobilität.- Codein
- Kapake
- Diclofenac
- Saridon
- Solpadol
- Zapain
- Domperidon
- Tramadol
- Imigran
- Mandolgin
- Arthrotec
- Amitriptylin
- Almogran
- Sumatriptan
- Co Codamol
- dihydrocodein
- Zydol
- Adenuric
- Colchicin
- Celebrex
- Arcoxia
- Nobligan
- Maxalt Lingua / Rizatriptan
- Lyrica / Pregabalin
- Indometacin
- Zolmitriptan
- Maxalt
- Triptane
- Relpax / Eletriptan
- Ponstan
- Zomig Nasal Nasenspray