GesundheitsSeiten24

Kliniktasche für Geburt packen: Unsere Checkliste

Inhalt

  • Wann?
  • 1. Nichts geht ohne Bürokratie
  • 2. Für die werdene Mama
  • 3. Für den werdenen Papa oder andere Begleiter
  • 4. Für das Baby
Ob reguläre Geburt, Wassergeburt oder Kaiserschnitt: Hier ist unsere Checkliste für die Kliniktasche zur Geburt Ihres Babys.

Wann?

Es kann schon mal hektisch werden, wenn sich das Baby plötzlich ankündigt. Um Zeit und Nerven zu sparen ist es sinnvoll, die Kliniktasche ungefähr 6 Wochen vor dem berechneten Geburtstermin zu packen.

Einige Kosmetik-Utensilien wie Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo usw. können Sie schon verstauen, so müssen Sie nicht mit Wehen durch das Badezimmer hetzen…

An alles gedacht? Hier unsere Checkliste:

1. Nichts geht ohne Bürokratie

  • Personalausweis
  • Mutterpass
  • Krankenversicherungskarte
  • Heiratsurkunde (bei Ehepaaren) oder Geburtsurkunde (bei ledigen Müttern)

2. Für die werdene Mama

  • Vorn aufzuknöpfende Nachthemden oder Schlafanzüge für unkompliziertes Stillen nach der Geburt
  • Bequeme Kleidung (z. B Jogginghose, Sweatshirtjacke), auch für die Rückfahrt einplanen
  • Hausschuhe
  • Warme Socken
  • Bademantel
  • Handtücher
  • Waschlappen (empfehlenswert sind Einmal-Waschlappen)
  • Kochfeste Baumwollunterwäsche
  • Still-BH´s
  • Stilleinlagen
  • Binden für Blutungen nach der Geburt (Wochenbett)
  • Kosmetiktasche (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Bürste, Haarband…usw.)
  • ggf. Fön / Haartrockner

3. Für den werdenen Papa oder andere Begleiter

  • Nervennahrung und Getränke, denn eine Geburt kann sich über Stunden hinziehen
  • Etwas zum Lesen oder CD-oder MP3-Player zum Ablenken, falls eine Untersuchung ohne Begleiter erfolgen muss
  • Kamera (ohne Blitzlicht) oder Videokamera

4. Für das Baby

  • Hemdchen
  • Body
  • Strampler
  • 1 Windel für den Nachhauseweg
  • Spucktuch
  • Mütze
  • Warme Jacke (für die kalte Jahreszeit)
  • Tragetasche mit Decke

Familienplanung

  • Geburt
    • Fehlgeburt
    • Frühgeburt
    • Geburtsphasen
    • Geburtspositionen
    • Geburtsschmerzen lindern durch Akupunktur
    • Geburtsschmerzen mit Aromatherapie lindern
    • Kaiserschnitt
    • Kliniktasche für Geburt packen
    • Komplikationen während der Geburt
    • Nach der Geburt
    • Was kommt auf mich zu im Krankenhaus?
    • Wo entbinden?
    • Wochenbett & Wochenbettdepressionen
  • Kinderlosigkeit
    • Zeugungsunfähigkeit bei Männern
    • Unfruchtbarkeit Therapiemöglichkeiten
      • Insemination
      • In Vitro Fertilisation
  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden Tipps
    • Kinderwunsch Irrtümer
  • Menstruationszyklus
    • Menstruation verschieben
  • Natürliche rezeptfreie Potenzmittel
  • Schwangerschaft
    • Alkohol und Drogenkonsum in der Schwangerschaft
    • Ernährung, Vitamine, Mineralstoffe in der Schwangerschaft
    • Mutterpass
    • Risikoschwangerschaft
    • Schwangerschaftsbeschwerden
    • Schwangerschaftwochen 1 – 8
    • Schwangerschaftwochen 9 – 20
    • Schwangerschaftwochen 21 – 34
    • Schwangerschaftwochen 35 – 40
  • Sterilisation
  • Verhütung
    • Antibabypille
      • Die Pille ohne Rezept
    • Diaphragma kaufen
    • Dreimonatsspritze
    • Kalendermethode
    • Kondom
    • Pille danach ohne Rezept
    • Spirale
    • Temperaturmethode
    • Verhütungspflaster rezeptfrei
    • Verhütungsring ohne Rezept
    • Verhütungsstäbchen
  • Vorsorgeuntersuchung Schwangerschaft
  • Was kostet ein Kind?

GS24

Impressum
Datenschutz

News