GesundheitsSeiten24

Wie bemerkt man eine Schwangerschaft: Auf diese Symptome achten.

Jede Frau bemerkt auf einer anderen Weise, dass sich in ihrem Bauch ein neues Leben entwickelt. Der sich verändernde Hormonhaushalt im Körper kündigt bereits nach sehr kurzer Zeit den vorübergehenden „Besucher“ an.

Folgende Anzeichen lassen eine Schwangerschaft vermuten lassen:

Das Ausbleiben der Regelblutung

… ist meistens ein sicheres Anzeichen der Schwangerschaft. Jedoch sind die „anderen Umstände“ nicht immer zwangsläufig der Auslöser für die ausbleibende Blutung. Einige Frauen haben beispielsweise einen sehr unregelmäßigen Zyklus oder bemerken zunächst die Schwangerschaft nicht, weil sie trotzdem weiterhin ihre Regel bekommen.

Veränderung des Busens

Ein weiteres Anzeichen einer möglichen Schwangerschaft geht mit der Brustveränderung einher. Sie schwillt an und spannt, auch die Brustwarzen werden empfindlicher und werden breiter, da die Milchdrüsen auf Grund des ansteigenden Hormonspiegels zum Wachsen angeregt werden. Aber bedenken Sie: Auch vor der Menstruation kommt es bei vielen Frauen zu Brustspannen.

Übelkeit

Ein sehr unangenehmes Anzeichen ist wohl die Übelkeit. Sie kann am Morgen auftreten, aber manche Frauen plagen sich damit den ganzen Tag und müssen mehrmals erbrechen.

Müdigkeit

Wenn Sie vor lauter Müdigkeit kaum noch aus dem Bett kommen und ein höheres Schlafbedürfnis als sonst haben, könnte das auch ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein.

Gefühlsachterbahn

Früher ein emotionaler Fels in der Brandung und nun sofort zu Tränen gerührt? Stimmungsschankungen treten nicht nur zu Beginn der Schwangerschaft auf, sondern werden Sie wohl die ganze Zeit begleiten. Die „Gefühlsachterbahn“ ist aber wichtig, um Sie auf die neue Rolle der Mutter vorzubereiten.

Weitere Anzeichen können sein

  • Ziehen im Unterbauch, als ob sich die Regel ankündigt
  • Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust
  • Heißhunger auf bestimmte Speisen oder aber plötzliche Abneigung
  • Veränderung des Geschmackssinns
  • Geruchsempfindlichkeit
  • Schwindelgefühl
  • Blähungen

Wenn Sie diese körperlichen Anzeichen in letzter Zeit bei sich bemerkt haben, sollten Sie unbedingt Ihren Frauenarzt aufsuchen. Die dortigen Untersuchungen geben absolute Sicherheit, ob Sie schwanger sind oder nicht.

Lesen Sie mehr zum Thema „Schwangerschaft“:

  • Entwicklung des ungeborenen Kindes im Mutterbauch
    • Schwangerschaftswochen 1 bis 8
    • Schwangerschaftswochen 9 bis 20
    • Schwangerschaftswochen 21 bis 34
    • Schwangerschaftswochen 35 bis 40
  • Schwangerschaftsbeschwerden
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Sexualität in der Schwangerschaft
  • Drogen in der Schwangerschaft
  • Risikoschwangerschaft
  • Abnehmen nach der Schwangerschaft

Familienplanung

  • Geburt
    • Fehlgeburt
    • Frühgeburt
    • Geburtsphasen
    • Geburtspositionen
    • Geburtsschmerzen lindern durch Akupunktur
    • Geburtsschmerzen mit Aromatherapie lindern
    • Kaiserschnitt
    • Kliniktasche für Geburt packen
    • Komplikationen während der Geburt
    • Nach der Geburt
    • Was kommt auf mich zu im Krankenhaus?
    • Wo entbinden?
    • Wochenbett & Wochenbettdepressionen
  • Kinderlosigkeit
    • Zeugungsunfähigkeit bei Männern
    • Unfruchtbarkeit Therapiemöglichkeiten
      • Insemination
      • In Vitro Fertilisation
  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden Tipps
    • Kinderwunsch Irrtümer
  • Menstruationszyklus
    • Menstruation verschieben
  • Natürliche rezeptfreie Potenzmittel
  • Schwangerschaft
    • Alkohol und Drogenkonsum in der Schwangerschaft
    • Ernährung, Vitamine, Mineralstoffe in der Schwangerschaft
    • Mutterpass
    • Risikoschwangerschaft
    • Schwangerschaftsbeschwerden
    • Schwangerschaftwochen 1 – 8
    • Schwangerschaftwochen 9 – 20
    • Schwangerschaftwochen 21 – 34
    • Schwangerschaftwochen 35 – 40
  • Sterilisation
  • Verhütung
    • Antibabypille
      • Die Pille ohne Rezept
    • Diaphragma kaufen
    • Dreimonatsspritze
    • Kalendermethode
    • Kondom
    • Pille danach ohne Rezept
    • Spirale
    • Temperaturmethode
    • Verhütungspflaster rezeptfrei
    • Verhütungsring ohne Rezept
    • Verhütungsstäbchen
  • Vorsorgeuntersuchung Schwangerschaft
  • Was kostet ein Kind?

GS24

Impressum
Datenschutz

News